Pressemitteilung
BÜNDNIS DEUTSCHLAND – Landesverband Bayern
Pflegefinanzierung braucht Eigenverantwortung statt Zwangsfonds
Feucht, 6. September 2025 – Die Vorsitzende des Sachverständigenrats, Monika Schnitzer, fordert einen staatlichen Vorsorgefonds für die Pflegefinanzierung. BÜNDNIS DEUTSCHLAND Bayern widerspricht entschieden: Ein zusätzlicher Zwangstopf löst keine Probleme, er schafft neue.
„Unsere Bürger brauchen keinen staatlich verordneten Vorsorgefonds, sondern endlich die Möglichkeit, frei und selbstbestimmt für ihre Zukunft vorzusorgen“, erklärt Birgit Ruder, stellvertretende Landesvorsitzende von BÜNDNIS DEUTSCHLAND Bayern und Leiterin des Bundesfachausschusses Gesundheit, Pflege und Sport.
Warum ein Zwangsfonds der falsche Weg ist
- Private Produkte gibt es längst – ob Pflegetagegeld-, Pflegekosten- oder Pflegerentenversicherung. Sie leisten direkt im Pflegefall und zwar so lange, wie Pflege benötigt wird.
- Ein staatlicher Fonds wäre unflexibel und teuer – während private Versicherungen individuell anpassbar sind und echte Planungssicherheit bieten.
- Bürger müssen frei entscheiden können – niemand soll gezwungen werden, in einen politisch gesteuerten Fonds einzuzahlen.
Unsere Forderungen
- Volle steuerliche Absetzbarkeit der Beiträge zu privaten Pflegezusatzversicherungen
- Steuerfreie Leistungen im Pflegefall – ohne Doppelbesteuerung.
- Freiheit der Wahl, welches Produkt der Bürger nutzt – ob Pflegetagegeld, Pflegekosten oder Pflegerente.
Ein besonderer Vorteil: Leistungen aus einer Pflegetagegeld-Versicherung sind bereits heute steuerfrei. Das macht diese Form der Vorsorge besonders attraktiv – und klar überlegen gegenüber einem staatlichen Fonds.
Ruder betont: „Als Versicherungsmaklerin sehe ich jeden Tag, wie groß die Unsicherheit beim Thema Pflege ist – und wie sehr Bürger davon profitieren, wenn sie verständliche und individuell passende Produkte wählen können. Private Pflegeabsicherung ist bereits heute möglich und oft günstiger, als viele denken. Wir brauchen keine neue Zwangslösung, sondern steuerliche Förderung und Vertrauen in den mündigen Bürger.“
BÜNDNIS DEUTSCHLAND Bayern setzt sich für ein Pflegesystem mit klarer staatlicher Grundsicherung und zusätzlicher privater Eigenvorsorge ein. Damit bleibt Pflege bezahlbar – ohne neue Bürokratie und ohne Zwangsmaßnahmen.
Quelle:
- RND – Monika Schnitzer zur Pflegefinanzierung: „Jeder muss selbst vorsorgen“ (25.08.2025), https://www.rnd.de/wirtschaft/monika-schnitzer-zur-pflegefinanzierung-jeder-muss-selbst-vorsorgen-FOOY77WHDRH2NLUKWKQT4RCVFY.html
Birgit Ruder
Stellvertretende Landesvorsitzende
birgit.ruder@buendnis-bayern.de
www.buendnis-bayern.de