Pressemitteilung
BÜNDNIS DEUTSCHLAND – Landesverband Bayern
Symbolpolitik auf dem Gletscher – echte Lösungen braucht das Land
München/Zugspitze, 12. August 2025 – Während Vertreter von Grünen, SPD und verschiedenen Naturschutzverbänden auf fast 3000 Metern Höhe über den Gletscherrückgang am Zugspitzplatt klagen, geraten unten im Tal Lebensrealitäten, Versorgungssicherheit und Freiheit zunehmend unter Druck. Die Resolution „Unsere Gletscher, unsere Berge: Heimat bewahren“ mag wohlklingend sein – doch sie reiht sich ein in eine Symbolpolitik, die den Bürgern Pflichten auferlegt, aber kaum konkrete Lösungen liefert.
„Natürlich ist der Schutz unserer einzigartigen Bergwelt wichtig – aber nicht mit ideologisch überhöhten Zielvorgaben, die am Ende weder Klima noch Mensch dienen“, sagt Paul Herbst, Landesvorsitzender von BÜNDNIS DEUTSCHLAND Bayern. „Wer ernsthaft glaubt, man könne den Rückzug der Gletscher durch bayerische Verbote aufhalten, der hat sich von naturwissenschaftlichen Realitäten längst verabschiedet.“
Der Gletscherrückgang ist keine neue Entwicklung. Schon seit dem Ende der Kleinen Eiszeit im 19. Jahrhundert befinden sich Europas Gletscher auf dem Rückzug – lange vor Industriegesellschaft, Diesel oder SUV. Diese Entwicklung für ideologische Schuldzuweisungen zu instrumentalisieren, wie es Teile der politischen Linken tun, ist unseriös und dient nicht dem Schutz unserer Heimat, sondern nur der eigenen Profilierung.
BÜNDNIS DEUTSCHLAND setzt sich für eine klare, pragmatische Umweltpolitik ein, die Mensch und Natur in Einklang bringt:
- Schutz der Bergregionen – ja, aber mit Augenmaß und ohne den Menschen aus der Region unter Generalverdacht zu stellen.
- Weniger Bürokratie, mehr Eigenverantwortung: Wer lokale Initiativen und nachhaltige Entwicklung will, darf die Gemeinden nicht mit Klimaauflagen strangulieren.
- Technologieoffenheit statt Ideologie: Anstatt in Dogmen wie „klimaneutral bis 2040“ Milliarden zu versenken, braucht es echte Investitionen in Innovation, dezentrale Energieversorgung und bezahlbare Lösungen für alle.
- Tourismus, Land- und Forstwirtschaft sichern Arbeitsplätze in der Region – nicht grüne Verbotspolitik von oben.
„Wer Heimat bewahren will, muss auch die Lebensgrundlagen ihrer Menschen sichern – und nicht nur auf den Gipfeln posieren, während im Tal der Mittelstand untergeht“, so Herbst weiter.
BÜNDNIS DEUTSCHLAND steht für echten Umweltschutz – ohne Bevormundung, ohne Klima-Angst und ohne ideologischen Tunnelblick.
Paul Herbst
Landesvorsitzender
paul.herbst@buendnis-bayern.de
www.buendnis-bayern.de