Persönliche Meinung & Pressemitteilung
BÜNDNIS DEUTSCHLAND – Landesverband Bayern
Unsere Rentner sind keine Belastung – sie sind das Rückgrat unseres Landes.
Feucht, 17. Juli 2025 – Birgit Ruder zur Debatte um „Boomer-Soli“ und höhere Erbschaftssteuer.
In der aktuellen Debatte um den sogenannten „Boomer-Soli“ und mögliche Steuererhöhungen auf Erbschaften zeigt sich einmal mehr, wie wenig Respekt die politische Klasse mittlerweile jenen entgegenbringt, die unser Land aufgebaut haben.
Als Politikerin, Unternehmerin und Versicherungsmaklerin erlebe ich täglich, mit welchen Sorgen viele Rentner in den Ruhestand gehen. Die meisten von ihnen haben jahrzehntelang gearbeitet, gespart, vorgesorgt – und sollen nun mit Sonderabgaben und neuen Steuern für politische Versäumnisse bezahlen?
„Ich halte das für unanständig – und BÜNDNIS DEUTSCHLAND lehnt diese Pläne entschieden ab.“
Ein „Boomer-Soli“, der ab 1.000 Euro Rente greift, trifft nicht „Reiche“, sondern Millionen Menschen aus der Mitte der Gesellschaft. Es ist dieselbe Mitte, die auch durch Lauterbachs Ruf nach höheren Erbschaftssteuern erneut ins Visier gerät – obwohl diese Menschen ihr Vermögen aus bereits versteuertem Einkommen aufgebaut haben.
Was dabei gern verschwiegen wird: Zwischen 1957 und 2020 wurden über 900 Milliarden Euro aus der Rentenkasse zweckentfremdet – für staatlich beschlossene Leistungen, die nie vollständig durch Steuermittel gedeckt wurden. Dieses Geld fehlt heute – und anstatt sich dieser Verantwortung zu stellen, sollen Rentner nun doppelt und dreifach zur Kasse gebeten werden?
Wir stellen uns an die Seite derer, die dieses Land mit aufgebaut haben.
Wir sagen: Schluss mit der systematischen Entwertung von Lebensleistung. Schluss mit ideologischer Umverteilungspolitik.
BÜNDNIS DEUTSCHLAND steht für eine Politik, die Leistung achtet, Eigenverantwortung stärkt und endlich für Transparenz in der Rentenpolitik sorgt.
Birgit Ruder
Stellvertretende Landesvorsitzende
birgit.ruder@buendnis-bayern.de
www.buendnis-bayern.de