Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde von BÜNDNIS DEUTSCHLAND Bayern,
im aktuellen Newsletter möchten wir Sie über wichtige Entwicklungen und Neuigkeiten informieren. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!
Status Zulassung
Die Privilegierung wurde erfolgreich erreicht.
Wahlprogramm
Am 12.12.2024 fand die konstituierende Sitzung der Bundesprogrammkommission statt. Der nächste Schritt sieht vor, dass die Bundesfachausschüsse bis zum 17.12.2024 ein bis zwei Seiten ihrer Top-Prioritäten für das Wahlprogramm einreichen. Der endgültige Entwurf wird bis zum 20.12.2024 erstellt und anschließend an die Mitglieder versandt.
Wichtig: Fusion mit WIR BÜRGER
Die Partei WIR BÜRGER hat ihre Urabstimmung bezüglich der Fusion mit unserer Partei am 20.12.2024 abgeschlossen. Das festgelegte Quorum einer Mehrheit von 2/3 wurde knapp nicht erreicht. Die Fusion kommt trotz ca. 55 % Ja-Stimmen somit nicht zustande.
Unsere Mitglieder, die ebenfalls Mitglied bei WIR BÜRGER sind, werden aufgefordert, ihre Doppelmitgliedschaft umgehend zu beenden, falls sie sich als Listenkandidat oder Direktkandidat zur Bundestagswahl aufstellen lassen möchten. Auch alle anderen Mitglieder bitten wir, diesem Schritt nachzukommen, um mögliche Konflikte zu vermeiden und die Geschlossenheit unserer Partei zu wahren.
Hinweis für Bundestagswahl-Kandidaten
Wer seine Kandidatur zur Bundestagswahl an den Landesvorstand gemeldet hat, erhält eine vorgedruckte Bescheinigung der Wählbarkeit (Anlage 16) sowie eine Zustimmungserklärung und Versicherung an Eides statt (Anlage 22). Bitte reichen Sie diese Unterlagen bei Ihrer zuständigen Gemeinde ein.
Direktkandidaten Bundestagswahl – Wahlkreise und Organisation
In folgenden 15 Wahlkreisen sind die Anforderungen für eine Teilnahme an der Bundestagswahl mit Direktkandidaten gegeben. Wenn alle Anforderungen erfüllt sind, werden diese Wahlkreise mit Direktkandidaten teilnehmen. Listenkandidaten werden zu einem späteren Zeitpunkt folgen.
Wahlkreise und Namen:
216 – München-Nord
219 – München-West/Mitte
221 – Rosenheim
224 – Traunstein
225 – Weilheim
228 – Passau
230 – Straubing
231 –Amberg
232 – Regensburg
233 – Schwandorf
238 – Hof
239 – Kulmbach
245 – Roth
247 – Bad Kissingen
254 – Neu-Ulm
Organisation der Aufstellungsversammlungen
Die Aufstellungsversammlungen für die Direktkandidaten der Wahlkreise werden wie folgt organisiert:
Bezirksverband Oberbayern: Wahlkreise in Oberbayern
Bezirksverband Niederbayern / Oberpfalz: Wahlkreise in Niederbayern und der Oberpfalz
Landesverband oder Kandidat vor Ort: Alle übrigen Wahlkreise
Termine und Ort:
Datum und Uhrzeit: 11. Januar 2025 ab 11:00 Uhr
Ort: Hotel Bayernhof, Nürnberger Straße, Greding, Deutschland, 91171
Veranstaltung: Aufstellungsversammlung Landesliste
Einladungsfrist: 14 Tage (verkürzt: 7 Tage)
Die Landesliste Bayern wird auf dieser Versammlung ebenfalls gewählt. Der Kandidat auf dem 1. Listenplatz übernimmt den Kontakt mit der Presse, wobei die Öffentlichkeitsarbeit im Vordergrund stehen wird.
Vorschlag der Landesliste zur Bundestagswahl
Dies ist die Landesliste die der Landesvorstand geordnet nach Reihenfolge vorschlägt.: Selbstverständlich bleibt es jedem Kandidaten vorbehalten, sich für einen andern Listenplatz aufstellen zu lassen oder als Gegenkandidat zu kandidieren.
- Dr. Anton Beer
- Christiane Wegner
- ‚Roland‘ Heinrich Gruber
- Dipl. Ing. ‚Gerhard‘ Rudolf Hager
- Birgit Ruder
- Burhan Gülmüs
- ‚Armin‘ Arnold Bachl
- Martin Hartmann
- ‚Eva‘ Maria Born
- Sebastian Köhne
- Johannes ‚Heinz‘ Kotzbauer
Postkarten Bundestagswahl
Wir fordern alle 6 allgemeinen Postkartenmotive zu je 2.000 Stück beim Bundesverband an. Diese werden in unserer Geschäftsstelle vorbereitet, zu 6 x 20 Stück pro Paket verpackt und anschließend an die Kandidaten versendet.
Für die Postkarten der Kandidaten benötigen wir ein gutes Foto sowie ein knappes Zitat (3–5 Wörter).
Themen:
Zukunft Wirtschaft
Mehr Freiheit
Schlanker Staat
Bezahlbare Energie
Migration stoppen
Wichtig: Alle Zitate sollten das Wort „Jetzt“ enthalten.
Zusätzlich bitten wir um 5 einzelne Begriffe, die in Ihrem Wahlkreis als wichtigste Themen oder größte Herausforderungen wahrgenommen werden.
Bitte senden Sie Foto, Zitat und Begriffe per E-Mail an:
alexander.bendler@buendnis-bayern.de
Plakatpaket Bundestagswahl
Kandidaten können ein Grundpaket von 100 Plakaten gegen eine Spende erwerben. Die Aufteilung der Menge an Themen- und Kandidatenplakaten erfolgt nach individuellem Wunsch.
Alle Kandidaten, die sich für ein Paket entscheiden, erhalten eine Spendenquittung.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Herzlichst,
Ihr Landesvorstand Bayern