Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde von BÜNDNIS DEUTSCHLAND Bayern,
im aktuellen Newsletter berichten wir über den vergangenen Bundesparteitag am 16./17.11.2024 in Eisenach und den Ausblick an der möglichen Teilnahme an der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2024.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre.
Nachlese zu dem Bundesparteitag in Eisenach
Nachdem wir uns im letzten Newsletter bereits mit den enttäuschenden Ergebnissen der Europawahl und den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen für BÜNDNIS DEUTSCHLAND beschäftigt haben, wollen wir heute über den Bundesparteitag berichten.
Am ersten Tag wurde nach der Wahl des Tagungspräsidiums welche aus den Personen (Markus Schröder, Niklas Stadelmann, Jonathan Sieber, Nicola Livonius und als Protokollführer Arniko Meinhold) bestand die Tagesordnung mit den entsprechenden Tops festgelegt. Der zu diesem Zeitpunkt noch aktuelle Bundesvorstand legte den anwesenden Parteimitgliedern ihren Rechenschaftsbericht ab.
Die Kassenprüfer legten ihren Bericht vor. Beanstandungen hatten die Prüfer nicht. Auf Nachfrage wurde bestätigt, dass die Prüfer nur das Wirtschaftsjahr 2023 geprüft haben.
Der scheidende Bundesvorstand wurde daraufhin für 2023 entlastet.
Neuwahl des Bundesvorstandes
Nun wurde zu den Neuwahlen des Bundesvorstandes geschritten.
Zum Bundesvorsitzenden bewarben sich Steffen Große und Nicolai Livonius. Beide Kandidaten hielten eine ansprechende Bewerbungsrede. In der darauffolgenden Abstimmung entfielen auf Steffen Große ca. 2/3 der Stimmen und auf Nicolai Livonius 1/3 der Stimmen.
Als 1 Stellvertretender Vorsitzende bewarb sich unser Mitglied aus Niedersachen, Vizeadmiral a.D. Kay Achim Schönbach. Herr Schönbach hielt eine Mitreisende Bewerbungsrede und wurde mit überwältigender Mehrheit zum 1. Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Um den zweiten stellvertretenden Vorsitz traten Carsten Schanz und Lars Patrick Berg an. Nach einem spannenden Wahlgang, bei dem ein Stimmengleichstand erneut ausgezählt und ein weiterer Wahlgang abgehalten wurde, setzte sich Carsten Schanz knapp durch.
Zum dritten stellvertretenden Vorsitz wurde Markus Schröder ohne Gegenkandidaten gewählt.
Nach diesem Wahlgang wurde der erste Tag beendet und die weiteren Wahlgänge auf den Sonntag verschoben.
Am darauffolgenden Tag wurde der Vorstand komplettiert.
Als Bundesschatzmeisterin wurde Constanze Dressler Bestätigt.
Zum stellv. Schatzmeister wurde in Abwesenheit Herr Gerhard Hager gewählt. Herr Hager hatte sich den anwesenden Mitgliedern via Videobotschaft vorgestellt
Dieser ist erst kurz zuvor als Schatzmeister des Landesverbandes zurückgetreten. Wir wünschen Herrn Hager für sein weiteres Wirken allse Gute und bedanken uns für seine geleistete Arbeit im Landesvorstand.
Als Schriftführer wurde Arniko Meinhold im Amt bestätigt.
Zum Mitgliederbeauftragten wurde erneut Markus Scheer gewählt.
Zu den fünf Beisitzerpositionen wurden folgende Personen gewählt: Holm Günter, Lars Patrick Berg, Ingo Weber, Alex Popp und Katrin Schreck.
Der Landesvorstand Bayern gratuliert allen gewählten Personen.
Der neu gewählte Bundesvorstand sprach sich überwiegend für eine Teilnahme an der Bundestagswahl aus.
Mitgliederzuwachs
Der Anfang Mai dieses Jahres neu gewählte Landesvorstand ist mit der klaren Zielsetzung und dem Anspruch angetreten, seine Priorität auf die Mitgliedergewinnung zu setzen.
Hierzu können wir folgendes mitteilen:
Obwohl es seit dem letzten Newsletter erneut Austritte aus der Parte gegeben hat welche wir ausschließlich auf die Streitigkeiten in den Telegram Gruppe „Bündnis Bayern Allgemein“ zurückführen konnten, konnten wir weitere Mitglieder gewinnen, welche nicht über die Partei Wir Bürger auf uns zukamen. Erfreulich ist hierbei, dass auch die Mitgliederzahlen in Unter-, Mittel- und Oberfranken so wie Schwaben wachsen, so dass wir hoffentlich in absehbarere Zeit auch dort die Bezirke gründen können.
Wir trauern um unser Mitglied Casten Sebiger, welcher überraschend am 21. November 2024 verstorben ist. Herr Sebiger wurde 61 Jahre alt. Wir wünschen seiner Familie viel Kraft in der schweren Zeit.
Bundestagswahl
Wie bereits oben erwähnt hat sich der Bundesvorstand für einen Teilnahme an der vorgezogenen Bundestagswahl ausgesprochen. Die Vorbereitungen laufen, obwohl einige Landesverbände gewichtige Argumente gegen eine Teilnahme vorgetragen haben.
Wir bitten hiermit alle Bewerber für die Landesliste oder die Wahlkreise sich zeitnah beim Landesvorstand unter kontakt@buendnis-bayern.de zu melden.
Als Termin für die Aufstellungsversammlung sollten Sie sich den Samstag oder Sonntag 21. oder 22.12.2024 vormerken. Als Alternativtermine kommen die der 4. oder 5.01.2025 oder der 11. oder 12.01.2025 in Betracht.
Möglichkeiten zur Mitwirkung
Wir laden Sie herzlich ein, in unseren Landesfachausschüssen, dem Social-Media-Team, dem Rednerpool oder dem Ordnerpool aktiv zu werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Landesvorstand.
Aus den Bezirken
Oberbayern
Der Bezirksvorstand plant verschiedene Veranstaltungen.
Gemeinsamer Besuch des Christkindlmarktes an der Münchner Freiheit
14. Dezember: 18 Uhr (Treffpunkt Leopoldstraße, Ecke Feilitzstraße)
„Notfallnummer“ für Nachzügler wird bekannt gegeben.
Januar-Stammtisch mit spannendem Referenten
14. Januar 2025: 19 Uhr, Allianz-Sportcasino, Osterwaldstraße 144, 80805 München
Bezirksparteitag
Voraussichtlicher Termin 25. Januar 2025: 11 bis 16 Uhr, einschließlich, gemeinsamer Mittagspause, Strategische Positionierungen und Nachwahl des Bezirksvorstandes. Über den genauen Termin wird der Bezirksvorstand getrennt informieren. Notieren Sie sich die angegebenen Termine gerne vorsorglich – Der Bezirksvorstand freut sich auf zahlreiches Erscheinen. Er lädt explizit auch die Mitglieder anderer Bezirksverbände ein. Gerne können Sie auch Gäste und Interessenten mitbringen.Sollten Sie Interesse haben, ab Mitte Februar im Bezirksvorstand mitzuwirken, geben Sie Dem Bezirksvorstand gerne ein Zeichen.
Folgende Positionen sind derzeit noch vakant:
- Stlv. Vorsitzender
- Stlv. Schatzmeister
- Schriftführer
- Beisitzer
Niederbayen / Oberpfalz
Der Bezirksvorstand plant eine Veranstaltung in Waldmünchen. Als Gastredner ist Dr. Hör geplant. Der genaue Termin wird vom Bezirksvorstand separat bekannt gegeben.
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung. Gemeinsam setzen wir uns für Bayern und Deutschland ein!
Herzlichst,
Ihr Landesvorstand Bayern